IT-Security-Stammtisch


Saison 2024/25

Nächster Termin:
19.03.2025 18:00 Uhr
Schneebergstrasse 8
95213 Münchberg

 



Die Sicherstellung der Betriebsfähigkeit - insbesondere der IT-Landschaft - im Krisenfall ist für Unternehmen jeder Größe essenziell. Business Continuity Management (BCM), also die Vorsorge für die Ausfallsicherheit, ist ein entscheidender Bestandteil des Risikomanagements in Unternehmen, der auch in der neuen NIS2-Richtlinie im Fokus steht. Es befasst sich mit der Identifikation potenzieller Bedrohungen und der Entwicklung von Strategien zur Aufrechterhaltung des Betriebs im Falle von Störungen oder Krisensituationen. Die ISO 27031 ist ein international anerkannter Standard, der Leitlinien für die Implementierung eines effektiven BCM in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bietet. Zudem zeigen wir, wie Sie in der Praxis kritische Prozesse und IT-Dienste erkennen und durch Redundanzen absichern können.



Wir möchten Sie daher
am 19.03.2025 um 18:00
zu unserem
IT-Security-Stammtisch

in unser Büro, Schneebergstrasse 8, 95213 Münchberg einladen.

Thema:
Einführung ins Business Continuity Management (BCM)





Grundlagen
  • Was ist Business Continuity Management
  • Definition von BCM über ISO 27031 und über VDS 10000
BCM über Organisatorische Vorkehrungen
  • Ermittlung der Kritischen Prozesse
  • Reduktion des Risikos
  • Erstellung eines Notfallplans (Wiederanlaufplan)
  • Planung/Priorisierung der Datensicherung


Praktische Umsetzung von BCM in KMU
  • Absicherung der kritischen Prozesse und Hardware über Redundanzen
  • Absicherung kritische Windows-Dienste über Redundanz
  • Vorgehen im Schadensfall

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos, dauert ca. 1,5 Stunden und für Ihr leibliches Wohl ist mit Freibier, alkoholfreien Getränken und Brezeln gesorgt.


Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr.

IT-Systems Hochfranken GmbH






IT-Systems Hochfranken GmbH
Schneebergstrasse 8
95213 Münchberg
Tel: 09251-430210
Mail: mail@it-systems-hochfranken.de